Wie berichtet besitzen die CDU in Person von Sven Heller und die SPD vertreten durch Jürgen Schacht nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl einzeln keinen Fraktionsstatus mehr, d.h. auch in die Ausschüsse dürften sie keine (jedenfalls stimmberechtigten) Mitglieder entsenden.
Aus diesem Grund schließen sich die beiden jetzt zu einer Fraktion zusammen und bilden eine (wenn auch ziemlich kleine) "Große Koalition" auch in Oersdorf. Damit sichern sie sich – im Vergleich zu vorher – auf Kosten der AWOe in jedem Ausschuss einen Sitz und einen Losentscheid (aufgrund gleicher Höchstzahlen) mit der OeWV um den vierten Zugriff auf einen Ausschussvorsitz. Ist natürlich völlig legitim – und doch sieht es für mich sehr nach einem reinen Zweckgebilde in der Tradition der aus gutem Grund für unzulässig erklärten Zählgemeinschaften aus.
Auf der gestrigen Versammlung haben unsere Mitglieder den OeWV-Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Weil unser bisheriger Vorsitzender Hermann Wedig nach vier Jahren im Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr für einen Vorstandsposten zur Verfügung steht, erklärte sich Karin Kohrt, bisher für die Kassenführung zuständig, bereit, den Vorsitz zu übernehmen. Einstimmig votierten die anwesenden Mitglieder für sie, ebenso wie für die weiteren 