Nach den Bänken & Tischen auf der Speelwisch, denen an Bushaltestelle und im Schulwald, der Fußgängerbrücke über die Ohlau und den Verkehrsbaken hat die Dorf AG[1. Die Dorf AG ist ein Zusammenschluss von handwerklich geschickten Männern, die ihre Fähigkeiten bei verschiedensten Projekten in den Dienst des Dorfes stellen. Gegründet wurde die Truppe nach dem von der OeWV initiierten Reinigen der Verkehrsschilder 2004] gestern ihr nächstes Projekt fertiggestellt: ein "Insektenhotel" auf der Streuobstwiese an der Bushaltestelle.

Der Rahmen ist mit verschiedensten Materialien ausgefüllt, die Hohlräume oder Bohrungen aufweisen und bildet so eine Nisthilfe für nicht staatenbildende, nützliche Bienen- und Wespenarten. In etwas bescheidenerer Ausführung finden sich Insektenhotels bereits in mehreren Gärten im Dorf und werden dort hervorragend angenommen.
Wie bei den anderen Dorf AG-Projekten schon übernimmt die Gemeinde auch hier wieder die Materialkosten, Konstruktion und Montage haben dann die AGler durchgeführt – und anschließend auf die erfolgreiche Aktion angestoßen.

vorne: Bernd Michaelsen
hinten v.l.: Gunter Krüger, Jürgen Liermann, Hans Dähnert, Dierk Matthiessen, Jens-Uwe Plöhn, Thomas Kohrt
Nachtrag, 26. April: Wir (auch die Fotografin der Bilder, Karin Kohrt) freuen uns, dass dieses Projekt mit einem der Fotos auf der gemeindlichen website gewürdigt wird. Nichtsdestotrotz würden wir uns wünschen, wenn bei Verwendung unseres Materials vorher unser Einverständnis eingeholt und das Bild mit entsprechender Quellenangabe versehen wird 😉
Schade nur, dass lediglich etwa 15 Personen am Gemeindehaus aufgetaucht waren, um mitzuhelfen. Den Einen oder Anderen mag das Regenwetter am Vormittag abgeschreckt haben, rechtzeitig zum Start der Aktion blieb es von oben aber trocken, so dass wir in ca. zwei Stunden beinahe jeden Winkel des Dorfes abgrasen konnten und uns anschließend Kaffee & Kuchen bei Karin Liermann redlich verdient hatten.
Schilder wieder weg. Schilder erneut hin: Dem ein oder anderen dürfte das "Wechselspiel" mit der Beschilderung des neuen Radweges nach Winsen aufgefallen sein. Was es damit auf sich hat? Nun, letztendlich geht es um die Frage, ob es Radfahrern auf dieser Straße freigestellt sein soll, den Radweg zu benutzen, oder ob sie dazu verpflichtet sind.