Da es offensichtlich "Fakten, Infos, Kommentare"-Leser gibt, die gerne einmal die Kommentarfunktion nutzen würden, sich aber von der Registrierungs- und Anmeldeprozedur (verständlicherweise) etwas abgeschreckt fühlen, werden wir ab sofort das Kommentieren von Beiträgen ohne jegliche Anmeldung erlauben. Einfach auf "Beitrag kommentieren" unter dem Beitragstitel klicken, Kommentartext eingeben und auf "Kommentar abschicken" klicken – voilà!
Ich bitte allerdings darum, bei den Kommentaren den vollen richtigen Namen im entsprechenden Feld anzugeben, d.h. Vor- und Nachname.
Sollte sich zeigen, dass es entweder Probleme mit Spam-Kommentaren oder sonstigem Mißbrauch der Freizügigkeit gibt (Beleidigungen o.ä.), müssen wir die Hürden eben wieder aufbauen. Das wird aber hoffentlich nicht nötig sein.
Nach meiner Erfahrung gibt es zwar irgendwann jede Menge Spam – den man relativ gut filtern kann, wenn die Blogsoftware das unterstützt, und gelegentlich auch unsachliche Beiträge, die dann meist hinter Pseudonymen versteckt.
Beleidigungen etc. richten sich meist gegen den Blogbetreiber, wenn die halt einen Tag oder so drinstehen, hat man wenigstens nicht noch selbst ein rechtliches Problem.
Ich kann Ihnen versichern, dass Gemeindepolitik (zumindest in Oersdorf) diesbezüglich ein interessantes Feld ist: Da gibt es schon einmal anonyme Drohanrufe oder -briefe nach Hause… Daher meine Bedenken angesichts großzügiger Einstellungen für Kommentare.